A symphonic tribute show to

29.08.2025 STADTPLATZ EFERDING


Wählen Sie hier die gewünschte Kategorie, um Ihre Karten zu erwerben:

Sie werden direkt zur Platzauswahl unseres Sitzplanes geleitet. Sie können dort auch noch einfach Plätze aus den anderen Kategorien wählen und Ihre Karten einfach und sicher mit Kreditkarte zahlen

Premium

€ 120,00 inkl. USt.

Premium

€ 120,00 inkl. USt.
Hier klicken

Classic Plus

€ 90,00 inkl. USt.

Classic Plus

€ 90,00 inkl. USt.
Hier klicken

Classic

€ 60,00 inkl. USt.

Classic

€ 60,00 inkl. USt.
Hier klicken
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Die Veranstaltung hat begonnen!

bis zum Start unseres Sommer Openair

Kiwanis Eferding Sommer Openair 2025

Seit 2018 veranstaltet der Kiwanis Club Eferding das jährliche Sommer Open Air, das sich als kulturelles Highlight in der Region etabliert hat.  Der Reinerlös dieser Veranstaltungen wird zur Unterstützung von Projekten für Kinder und Jugendliche in der Region verwendet. 

Im Jahr 2025 dürfen sich Musikliebhaber auf ein besonderes Ereignis freuen: Am 29. August 2025 um 19:30 Uhr findet auf dem Stadtplatz Eferding “A Symphonic Tribute to Queen” statt. Unter der Leitung von Chefdirigentin Elisabeth Fuchs werden Orchester und Chor der Philharmonie Salzburg die größten Hits der legendären Rockband Queen präsentieren. Als Gesangssolisten treten die österreichische “Queen of Pop” Monika Ballwein und Musicalstar Philipp Büttner auf. 

Das Programm umfasst unvergessliche Songs wie “Bohemian Rhapsody”, “We Are The Champions” und “We Will Rock You”. Die Kombination aus rockiger Energie und symphonischem Klang verspricht ein mitreißendes Konzerterlebnis unter freiem Himmel. 

Die Premiere dieses Crossover-Programms fand im Mai 2024 im Großen Festspielhaus Salzburg statt und war restlos ausverkauft. Über 10.000 Tickets wurden für diese Aufführungen verkauft, was die Begeisterung des Publikums für dieses einzigartige Projekt unterstreicht. 

Der Kiwanis Club Eferding lädt alle Interessierten herzlich ein, dieses musikalische Highlight zu erleben und gleichzeitig einen Beitrag zur Unterstützung von Kinder- und Jugendprojekten in der Region zu leisten.

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte und unterstützen Sie dabei eine gute Sache!

Kiwanis Eferding Sommer Openair 2025

Seit 2018 veranstaltet der Kiwanis Club Eferding das jährliche Sommer Open Air, das sich als kulturelles Highlight in der Region etabliert hat.  Der Reinerlös dieser Veranstaltungen wird zur Unterstützung von Projekten für Kinder und Jugendliche in der Region verwendet. 

Im Jahr 2025 dürfen sich Musikliebhaber auf ein besonderes Ereignis freuen: Am 29. August 2025 um 19:30 Uhr findet auf dem Stadtplatz Eferding “A Symphonic Tribute to Queen” statt. Unter der Leitung von Chefdirigentin Elisabeth Fuchs werden Orchester und Chor der Philharmonie Salzburg die größten Hits der legendären Rockband Queen präsentieren. Als Gesangssolisten treten die österreichische “Queen of Pop” Monika Ballwein und Musicalstar Philipp Büttner auf. 

Das Programm umfasst unvergessliche Songs wie “Bohemian Rhapsody”, “We Are The Champions” und “We Will Rock You”. Die Kombination aus rockiger Energie und symphonischem Klang verspricht ein mitreißendes Konzerterlebnis unter freiem Himmel. 

Die Premiere dieses Crossover-Programms fand im Mai 2024 im Großen Festspielhaus Salzburg statt und war restlos ausverkauft. Über 10.000 Tickets wurden für diese Aufführungen verkauft, was die Begeisterung des Publikums für dieses einzigartige Projekt unterstreicht. 

Der Kiwanis Club Eferding lädt alle Interessierten herzlich ein, dieses musikalische Highlight zu erleben und gleichzeitig einen Beitrag zur Unterstützung von Kinder- und Jugendprojekten in der Region zu leisten.

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte und unterstützen Sie dabei eine gute Sache!


Die Künstler

Monika Ballwein

„Du kannst dein Publikum nie belügen: wenn Du authentisch bist, wirst Du es berühren!. Entweder du berührst – oder du berührst es nicht!“

Monika Ballwein berührt. Wie keine andere österreichische Sängerin verbindet sie Talent, Können und Leidenschaft zu einer unvergleichlichen Perfektion. Was für Monika Ballwein Musik bedeutet? „Lebenselixier, Heilmittel, Ausdrucksmittel – Lebensinhalt und Berufung!

Text: Catherine Gottwald
Foto: © Ines Thomsen

Philipp Büttner

Philipp Büttner, geboren 1991 in Würzburg, ist ein deutscher Musicaldarsteller. Nach seinem Studium an der Bayerischen Theaterakademie spielte er Hauptrollen in „Jesus Christ Superstar“, „Evita“ und „Bonnie & Clyde“. Große Bekanntheit erlangte er als Aladdin im gleichnamigen Disney-Musical. Später übernahm er die Hauptrollen in „Robin Hood“ und „Hercules“. Neben der Bühne arbeitet er als Synchronsprecher. Seine beeindruckende Bühnenpräsenz und stimmliche Ausdruckskraft machen ihn zu einem der gefragtesten Musicalstars Deutschlands.

Philharmonie Salzburg

Es ist die einzigartige Begeisterung und Hingabe der Musiker, die die Konzerte der Philharmonie Salzburg zu etwas Besonderem werden lassen. Programmatisch gelingt es immer wieder mit unkonventionellen Programmen, Cross-Over-Projekten, Aufführungen selten gespielter Werke und der Verbindung mit anderen Künsten, Akzente zu setzen. Den orchestereigenen Konzertzyklus besuchen 600 treue Abonnenten. Die Philharmonie Salzburg konzertierte außerdem bei den Salzburger Festspielen, beim Salzburger Neujahrskonzert im Großen Festspielhaus, in der Tonhalle Düsseldorf, im Zollverein Essen oder im Brucknerhaus Linz.

Elisabeth Fuchs

Die gebürtige Österreicherin  Elisabeth Fuchs ist Chefdirigentin der Philharmonie Salzburg, mit der sie sowohl im Festspielhaus Salzburg als auch in der Felsenreitschule und im Großen Saal des Mozarteums ein breit gefächertes Repertoire zur Aufführung bringt (Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn, Schumann, Brahms, Bruckner, Mahler, Dvorak, Tschaikowsky, Rachmaninow, Schostakowitsch, Ravel, etc.). Mit ihrem Orchester gastierte sie mehrfach im Wiener Musikverein, Wiener Konzerthaus, Brucknerhaus Linz, Congress Center Villach, Kurhaus Wiesbaden und in der Tonhalle Düsseldorf. Zu den Highlights der Saison 2018/19 zählen Orffs Carmina Burana, die 5. Mahler, Bachs Weihnachtsoratorium, Elgars Enigma-Variationen und die 8. Dvorak. Im Herbst 2018 unternahmen Elisabeth Fuchs und die Philharmonie Salzburg erstmals eine China-Tournee mit Beethovens Pastorale als Hauptwerk.

Chor der Philharmonie Salzburg

Der Chor der Philharmonie Salzburg wirkt zusammen mit der Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs bei verschiedenen Auftritten u. a. im Großen Festspielhaus Salzburg, der Alpenarena Bad Hofgastein und beim Sächsischen Mozartfest in Chemnitz mit.
Das Programm reicht dabei von Carl Orffs „Carmina Burana“ über Beethovens 9. Symphonie mit Friedrich Schillers vertonter „Ode an die Freude“ bis hin zu den berühmtesten Opernchören.

Foto: © Erika Mayer


Kontaktieren Sie uns

Veranstaltungsinfo

Infos zu Veranstaltung, Anreise und Parkplatz finden Sie