Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Die Veranstaltung hat begonnen!

bis zum Start unseres Sommer Openair

Veranstaltungsinfo

Infos zu Veranstaltung, Anreise und Parkplatz finden Sie

01.09.2023
STADTPLATZ EFERDING

01.09.2023 | STADTPLATZ EFERDING

Kiwanis Eferding Sommer Openair 2023

Spätestens seit dem Kinohit Mamma Mia! sind die weltberühmten Songs von ABBA wieder allbekannt. Auch die Philharmonie Salzburg und ihre Chefdirigentin Elisabeth Fuchs sind Fans dieser Musik und dieser Popgruppe. Zusammen mit der bekannten Sängerin Monika Ballwein sowie dem großen Chor der Philharmonie Salzburg werden die Welthits im wunderbaren Ambiente am Stadtplatz in Eferding zu erleben sein.

Am Programm stehen u.a. Hits wie The Winner Takes It All, Dancing Queen, Knowing Me Knowing You, One Of Us, Chiquitita, Waterloo, Honey Honey, SOS, Money Money Money, Take A Chance On Me, Gimme, Gimme, Gimme!, Have A Dream und natürlich Thank You For The Music. Der Abend verspricht: ABBA-Lebensgefühl pur!

Reinerlös geht an Kinder- und Jugendprojekte in der Region

Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird wieder zur Unterstützung
von Kindern und Jugendlichen in der Region verwendet.
Insgesamt hat der Club seit seinem Bestehen
bereits mehr als 400.000 Euro gespendet.


Wählen Sie hier die gewünschte Kategorie, um Ihre Karten zu erwerben:

Sie werden direkt zur Platzauswahl unseres Sitzplanes geleitet. Sie können dort auch noch einfach Plätze aus den anderen Kategorien wählen und Ihre Karten einfach und sicher mit Kreditkarte zahlen

Classic

€ 60,00 inkl. USt.

Classic

€ 60,00 inkl. USt.
Hier klicken

Classic Plus

€ 90,00 inkl. USt.

Classic Plus

€ 90,00 inkl. USt.
Hier klicken

Premium

€ 120,00 inkl. USt.

Premium

€ 120,00 inkl. USt.
Hier klicken


Die Künstler

Monika Ballwein

„Du kannst dein Publikum nie belügen: wenn Du authentisch bist, wirst Du es berühren!. Entweder du berührst – oder du berührst es nicht!“

Monika Ballwein berührt. Wie keine andere österreichische Sängerin verbindet sie Talent, Können und Leidenschaft zu einer unvergleichlichen Perfektion. Was für Monika Ballwein Musik bedeutet? „Lebenselixier, Heilmittel, Ausdrucksmittel – Lebensinhalt und Berufung!

Text: Catherine Gottwald
Foto: © Ines Thomsen

Jasmin Rituper

Jasmin Rituper ist darstellende Künstlerin ausgebildet in Tanz, Luftakrobatik, Yoga, Schauspiel, Stunts und Choreographie. Ihren B.A. of Dance and Musical Theater absolvierte sie 2004 in Amsterdam.

2007 – 2013 lebte Jasmin in New York.
Jasmin war in zahlreichen Musikvideos u.a.m. Sia, Rihanna/Jay Z, Salt n Peppa, TV on the Radio,… in Filmen wie Men in Black 3, Hell Fire, Rise up and Dance,… und in Reklame Spots und Web Promo/Videos zu sehen.

Seit 2013 ist Jasmin wieder vermehrt in Österreich zu sehen: Als Darstellerin bei den Kinderfestspielen und mit dem Orchester Philharmonie Salzburg. Jasmin ist regelmäßige Gastdarstellerin im Schauspielhaus Salzburg wo sie auch als Tanz-, und Akrobatikdozentin unterrichtet und als Choreographin bei einigen Stücken tätig ist.

Foto © Ernest Stierschneider

Philharmonie Salzburg

Es ist die einzigartige Begeisterung und Hingabe der Musiker, die die Konzerte der Philharmonie Salzburg zu etwas Besonderem werden lassen. Programmatisch gelingt es immer wieder mit unkonventionellen Programmen, Cross-Over-Projekten, Aufführungen selten gespielter Werke und der Verbindung mit anderen Künsten, Akzente zu setzen. Den orchestereigenen Konzertzyklus besuchen 600 treue Abonnenten. Die Philharmonie Salzburg konzertierte außerdem bei den Salzburger Festspielen, beim Salzburger Neujahrskonzert im Großen Festspielhaus, in der Tonhalle Düsseldorf, im Zollverein Essen oder im Brucknerhaus Linz.

Elisabeth Fuchs

Die gebürtige Österreicherin  Elisabeth Fuchs ist Chefdirigentin der Philharmonie Salzburg, mit der sie sowohl im Festspielhaus Salzburg als auch in der Felsenreitschule und im Großen Saal des Mozarteums ein breit gefächertes Repertoire zur Aufführung bringt (Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn, Schumann, Brahms, Bruckner, Mahler, Dvorak, Tschaikowsky, Rachmaninow, Schostakowitsch, Ravel, etc.). Mit ihrem Orchester gastierte sie mehrfach im Wiener Musikverein, Wiener Konzerthaus, Brucknerhaus Linz, Congress Center Villach, Kurhaus Wiesbaden und in der Tonhalle Düsseldorf. Zu den Highlights der Saison 2018/19 zählen Orffs Carmina Burana, die 5. Mahler, Bachs Weihnachtsoratorium, Elgars Enigma-Variationen und die 8. Dvorak. Im Herbst 2018 unternahmen Elisabeth Fuchs und die Philharmonie Salzburg erstmals eine China-Tournee mit Beethovens Pastorale als Hauptwerk.

Chor der Philharmonie Salzburg

Der Chor der Philharmonie Salzburg wirkt zusammen mit der Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs bei verschiedenen Auftritten u. a. im Großen Festspielhaus Salzburg, der Alpenarena Bad Hofgastein und beim Sächsischen Mozartfest in Chemnitz mit.
Das Programm reicht dabei von Carl Orffs „Carmina Burana“ über Beethovens 9. Symphonie mit Friedrich Schillers vertonter „Ode an die Freude“ bis hin zu den berühmtesten Opernchören.

Foto: © Erika Mayer

Zur Einstimmung ...

… können Sie sich hier einen Auszug aus Aufzeichnung der Aufführung in Salzburg ansehen.

Video abspielen


Kontaktieren Sie uns